24/7 Hausnotruf in Freising und Zolling
Ab 65 stürzt jeder Dritte – unser Hausnotrufsystem bietet Sicherheit, damit Senioren möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können.
Je älter und gebrechlicher ein Mensch wird, umso höher wird das Risiko, dass ein Unfall passiert. Statistiken belegen, dass ab einem Alter von 65 jeder Dritte einmal im Jahr stürzt. Dennoch wollen sich viele nicht unterkriegen lassen und so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Fast niemand möchte freiwillig in ein Altenheim umziehen.
Mit unserem Hausnotrufsystem sind Senioren gut abgesichert, denn im Fall der Fälle kann der Betroffene einen Notruf absetzen. Das gibt Sicherheit und kann Leben retten.
Was ist ein Hausnotruf?
Stark in der Pflege
Stark in der Pflege sein zum Wohl der Patienten – das ist uns Herausforderung und Verpflichtung zugleich.
Nachfolgend stellen wir den Ablauf anschaulich vor
Sensor tragen: Die Personen tragen 24 Stunden am Tag einen wasserdichten Sensor bei sich. Dieser kann in Form eines Anhängers, einer Brosche, eines Armbands oder einer Halskette getragen werden. Das Hausnotrufsystem besteht aus einer Basisstation und einem Funksender.
Notfall auslösen: Kommt es zu einem Notfall, kann der Nutzer einen Knopf am Handsender betätigen. Dadurch wird eine zuvor programmierte Nummer der „Starken Pflege“ automatisch angerufen. Dieses System funktioniert über große Distanzen und durch geschlossene Türen.
Kommunikation mit der Zentrale: Ein Mitarbeiter der Notrufzentrale spricht mit der Person in Not, normalerweise über die Basisstation per Sprechanlage. Mikrofon und Lautsprecher sind so ausgerichtet, dass eine Kommunikation auch durch geschlossene Türen möglich ist. Bereits beim Eingang des Anrufs liegen der Zentrale essentielle Daten des Anrufers vor, wie Krankheiten, Medikamenteneinnahme und weitere wichtige Infos.
Handlung im Notfall: Abhängig von der Situation informiert die Zentrale nahe Angehörige oder hinterlegte Kontaktpersonen. Sollte die Person nicht mehr in der Lage sein zu sprechen oder bewusstlos sein, wird umgehend Hilfe zum Wohnort geschickt. So können Rettungsmaßnahmen schnell eingeleitet werden.
Sicherheit: Diese Vorgehensweise gibt sowohl den Betroffenen als auch deren Angehörigen Sicherheit und ermöglicht es den Nutzern, länger in den eigenen vier Wänden zu bleiben.
Für wen?
Für wen ist unser Hausnotruf in Freising oder Zolling empfehlenswert?
Unser 24-Stunden-Hausnotruf eignet sich insbesondere für Personen, die alleinstehend sind und sich absichern möchten.
Der Hausnotruf vermittelt sowohl dem Anwender als auch den nahestehenden Familienmitgliedern ein gutes und sicheres Gefühl. Die Gewissheit, dass man rund um die Uhr einen Notruf absetzen kann, gibt ein Stück Lebensqualität zurück. Viele Menschen verlieren die Angst vor der Zukunft, weil sie wissen, dass im Notfall schnell jemand von unserem Team zur Hilfe kommt. Viele Menschenleben konnten durch 24-Stunden-Hausnotrufe bereits gerettet werden.