Mobiler Pflegedienst in Freising und Zolling

Ein mobiler Pflegedienst bringt professionelle Pflege direkt zu Ihnen nach Hause.

Was heißt eigentlich mobile Pflege?

Dass ein Mensch von heute auf morgen pflegebedürftig wird, kann im Prinzip jedem passieren. Wir als mobiler Pflegedienst – manche bezeichnen es auch „häusliche Pflege“ – leisten pflegebedürftigen Menschen einen hauswirtschaftlichen, pflegerischen und auch medizinischen Dienst in ihrem Zuhause im Raum Freising und Zolling. Unser mobiler Pflegedienst kann bedarfsabhängig eingesetzt werden, d. h. unser Mitarbeiter kann je nach Bedarf mehrmals täglich oder einige Tage in der Woche kommen und dem Betroffenen wertvollen Beistand leisten. Dies entlastet sowohl den Betroffenen selbst als auch dessen Angehörige ganz entscheidend.

Gewohntes Umfeld

Kann ein pflegebedürftiger Mensch in seinem gewohnten Umfeld bleiben?

Sicherlich wäre es ohne einen mobilen Pflegedienst in Freising und Zolling beinahe undenkbar, dass pflegebedürftige Menschen in ihrem Zuhause und ihrer vertrauten Umgebung bleiben könnten. Jeder Mensch kann plötzlich auf die Hilfe eines mobilen Pflegedienstes angewiesen sein. Nämlich etwa dann, wenn sich beispielsweise ein Unfall ereignet oder man einen Schlaganfall erleidet.

Es gibt auch Fälle, bei denen nur zeitweise oder vorübergehend ein mobiler Pflegedienst benötigt wird, und auch das bieten wir an. Viele ältere Menschen benötigen jedoch dauerhaft Unterstützung im Alltag. Sie müssen pflegerisch und medizinisch versorgt werden, und das leisten wir als Ihr mobiler Pflegedienst in Freising und Zolling.

Stark in der Pflege

Stark in der Pflege sein zum Wohl der Patienten – das ist uns Herausforderung und Verpflichtung zugleich.

Die mobile Pflege unterstützt ältere Menschen

Mit fortschreitendem Alter benötigen immer mehr Menschen kompetente Betreuung. Unterstützende Dienstleistungen und Pflegemaßnahmen sind dann gefragt. Vielleicht hat bisher der verbundene Nachbar oder die Enkelin geholfen, die langsam aber sicher an ihre Grenzen stoßen. Bei Senioren klappt das ein oder andere nicht mehr so zuverlässig, und vieles fällt schwer oder wird gar unmöglich. Im Alter erkranken die Menschen oft chronisch oder schwer, sodass sich körperliche und/oder geistige Einschränkungen einstellen. Meist machen sich dann die nahen Angehörigen auf die Suche nach einer mobilen Pflege. Wir bieten Ihnen dafür die perfekte Lösung an: eine Kombination aus mobiler Pflege und Versorgung durch Angehörige.

Mobiler Pflegedienst in Freising und Zolling auf einen Blick

Medizinische Behandlungspflege: Nach dem Sozialgesetzbuch V gehören dazu die Gabe von Medikamenten, der Verbandswechsel, Injektionen und vieles mehr.

Grundpflege: Wir helfen bei der Körperpflege, der Nahrungsaufnahme, der Mobilität und der Lagerung. Dazu gehören auch das Trainieren von Bewegungsabläufen und die Förderung noch bestehender Ressourcen.

Tätigkeiten im Haushalt: Kochen, Einkäufe erledigen, Wohnung aufräumen und sauber halten und vieles mehr.

Seniorenbetreuung: Individuelle Aktivitäten, Spaziergänge, Begleitung zu Terminen und anderes.

Beratende Funktion: Unterstützung sowohl für den Betroffenen als auch für die Angehörigen.

Beratung bezüglich der Pflegeeinstufung: Unterstützung, wenn der Gutachter kommt.

Beratungs- und Qualitätssicherungsbesuche: Gemäß § 37.3 Sozialgesetzbuch in regelmäßigen Abständen. Dies betrifft Angehörige, die den Pflegebedürftigen allein versorgen.

Tag- und Nachtpflege.
Verhinderungspflege.

Wie hoch sind die Kosten für unseren mobilen Pflegedienst?

Der gesetzlich Versicherte erwirbt sich durch die Beitragszahlung in die Pflegeversicherung einen rechtlichen Anspruch auf pflegerische Hilfe. Wenn der Versicherte dann tatsächlich in die Lage kommt und Hilfe benötigt, übernimmt die Pflegeversicherung die Kosten für unseren mobilen Pflegedienst in Freising und Zolling. In diesem Fall werden sogenannte Pflegesachleistungen (Mobiler Pflegedienst) oder Pflegegeld (bei der häuslichen Betreuung durch einen Angehörigen) bereitgestellt.

Gerne beraten wir Sie auch persönlich zum mobilen Pflegedienst. Sprechen Sie uns gerne an.