Manchmal geht alles ganz schnell und niemand hatte die Gelegenheit, sich auf eine Situation überhaupt ansatzweise einzustellen. Ein Ehepartner, die eigenen Eltern oder Oma/Opa wurden bei einem Autounfall verletzt oder sind durch eine plötzliche Erkrankung, wie etwa einen Schlaganfall oder Herzinfarkt, zu einem Pflegefall geworden. Von heute auf morgen ist alles anders. Gestern waren Sie noch voll in Ihrem Alltagstrott in Freising oder Zolling, und plötzlich ist nichts mehr wie es war. Wahrscheinlich müssen Sie sich nun um Angelegenheiten eines Angehörigen kümmern, um die Sie sich bisher noch nie gekümmert haben. Sicherlich fühlen Sie sich völlig überrumpelt, und das ganze Leben steht Kopf. Viele Entscheidungen kommen unweigerlich auf Sie zu. Zunächst muss ein Pflegebedarf aufgenommen werden und im Anschluss ein Pflegegrad beantragt werden. Die nahen Angehörigen müssen sich zusammensetzen und gemeinsam mit der betroffenen Person überlegen, wie es nun weitergehen soll. Welche Versorgung ist geeignet, was können Sie sich überhaupt leisten? Eine Vielzahl an Entscheidungen, die alle nicht einfach zu treffen sind.
Melden Sie sich bitte bei uns. Wir helfen Ihnen gerne durch diese intensive Zeit.
Den Pflegebedarf in Freising und Zolling erfassen
Plötzlich Pflegefall, was tun? Zunächst einmal muss festgestellt werden, welchen Umfang an Pflege Ihr Angehöriger benötigt. Das spielt eine sehr wichtige Rolle in Sachen Organisation. Während ein Demenz-Kranker eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung benötigen kann, so kann es auf der anderen Seite sein, dass Ihre Mutter oder Ihr Vater lediglich stundenweise Betreuung und Hilfe im Alltag braucht. Denken Sie auch an die physische und psychische Belastung für Sie! Ob Sie Mutter oder Vater morgens beim Anziehen unterstützen oder für einen pflegebedürftigen Menschen alles Erdenkliche erledigen müssen, macht einen immensen Unterschied.
Wenn Sie denken, dass Ihr Angehöriger pflegebedürftig ist, so sollten Sie so schnell wie möglich einen Antrag auf einen Pflegegrad stellen. Es wird sich ein Gutachter von MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen) bei Ihnen melden, wenn die betroffene Person gesetzlich versichert ist. Bei privat Versicherten ist es ein Mitarbeiter von Medicproof. Es wird ein Termin vereinbart, bei dem ein Gutachter ein Bild vom Pflegebedarf erhält. Der Unterstützungsbedarf wird analysiert und schriftlich erfasst.
Welche Form der Pflege in Freising und Zolling ist die Richtige?
Die Frage nach dem „Wie soll mein Angehöriger genau versorgt werden?“ treibt jeden Betroffenen um. Wie lassen sich jetzt noch die Familie, der Job und die Pflege unter einen Hut bringen? Können Sie sich überhaupt vorstellen, einen nahen Verwandten zu pflegen, und trauen Sie sich die ganze Sache zu? Immerhin geht es um eine große Herausforderung, auch für die Seele. Dazu kommen Fragen über Fragen… Ist die Umgebung für einen Pflegefall ausgerichtet oder müssen sogar bauliche Maßnahmen vorgenommen werden, damit die Person im vertrauten Umfeld bleiben kann? Viele Menschen verbieten sich den Gedanken, einen geliebten Menschen im Altenheim „abzuliefern“. Doch denken Sie daran: Sie müssen mit der Entscheidung leben können. Ganz egal, wie sie ausfällt, Sie müssen noch in den Spiegel schauen können.
Denken Sie zumindest über eine Unterbringung in einem Heim nach. Niemand kann Sie dafür verurteilen. Es kann sein, dass Sie relativ schnell zu einem Ergebnis kommen, weil die Umstände es vorgeben. Mit der mobilen Pflege, die wir anbieten, können Sie beispielsweise am Tag wie gewohnt Ihrer Arbeit nachgehen, während Ihr Angehöriger bei uns in den besten Händen ist. Nach Dienstschluss können Sie dann zu Hause mit Ihrem Angehörigen Zeit verbringen und wichtige Dinge erledigen. Auch an den Wochenenden sind wir für den Angehörigen da.
Welche Form der Pflege für Sie am besten geeignet ist, können nur Sie letzten Endes entscheiden. Nehmen Sie sich die Zeit, in aller Ruhe darüber nachzudenken. Wie schaffen Sie es, die Pflege und die Arbeit unter einen Hut zu bringen? Viele Menschen haben auch Kinder, die ebenfalls betreut und beaufsichtigt werden müssen.